Herkomer MuseumSammlung online

‘Die Gartenlaube‘ - Illustriertes Familienblatt

Drücken Sie die Plus- und Minustasten zum Zoomen. Bewegen Sie das Bild mit den Pfeiltasten.
CC0
Stammdaten des Objekts ‘Die Gartenlaube‘ - Illustriertes Familienblatt
FeldWert
Objektbezeichnung Zeitschrift OBG
Objekttyp/Objektart Wochenblatt
Inventarnummer H0433
Künstler:in / Hersteller:in Ernst Keil, Adolf Kröner (Hrsg.); Ernst Keil Nachfolger (Verlag) GND
Datierung 1919
Herstellungsort Leipzig
Sammlung Sammlung Herkomer-Stiftung
Stammdaten des Objekts ‘Die Gartenlaube‘ - Illustriertes Familienblatt
FeldWert
Darstellung Titelseite mit Reproduktion der Lithografie ‘In Gedanken‘
Material Papier
Technik bedruckt
Maße 29,7 cm (Höhe), 22 cm (Breite)
Beschriftung Die Gartenlaube; Illustriertes Familienblatt; Begründet von Ernst Keil 1853; Nr. 21,1919
‘Die Gartenlaube. Illustriertes Familienblatt‘ Nr. 21 (1919) mit bebildertem Artikel ‘Hubert Herkomer‘ von Willy Pastor [S. 285-288, zusätzliche Abbildung auf S. 283 (Dame in Weiß)]. Würdigung von Hubert von Herkomer und Darstellung seiner Biografie. Abbildungen im Artikel: Kopf einer Bäuerin, Der Radierer, Kirchgang, Katzenmahlzeit, Gänseliesel, Herren-Porträt. Die Gartenlaube war eine der ersten modernen Illustrierten und war bei der Bevölkerung sehr beliebt.
Stammdaten des Objekts ‘Die Gartenlaube‘ - Illustriertes Familienblatt
FeldWert
Ausgestellt nein
Creditline Herkomer-Stiftung, Landsberg am Lech
Permalink