Stammdaten des Objekts Ehrenpreis der Herkomerkonkurrenz von 1905
Feld
Wert
Darstellung
Ehrenpreis Herkomerkonkurrenz 1905
Material
Silber; Holz; Samt
Technik
gegossen
Maße
9 cm (Plakette); 10,5 cm (Etui) (Höhe), 9 cm (Plakette); 10,5 cm (Etui) (Breite), 0,3 cm (Plakette); 1 cm (Etui) (Tiefe)
Beschriftung
Inschrift oben: ‘HERKOMERKONKURRENZ‘, in der Mitte: ‘1905 / B.A.C.-D.A.C. / EHREN- / PREIS‘. Auf der Rückseite Silberstempel ‘800‘; Auf der Rückseite des Etuis alter Firmenaufkleber: ‘THEODOR HEIDEN / HOFGOLDSCHMIED / MÜNCHEN‘
Plakette zur Herkomerkonkurrenz: Ehrenpreis in zeitgenössischem Etui (ohne Deckel). Die silberne Plakette ist rautenförmig, mit abgerundeten Ecken und Schraublöchern in den Ecken. Oben steht ‘HERKOMERKONKURRENZ‘, unten bildet ein Lorbeerkranz den Abschluss. In der Mitte steht ‘1905 / B.A.C.-D.A.C. / EHREN- / PREIS‘. Auf der Rückseite ist ein Silberstempel ‘800‘. Das Etui hat eine gelbe Samteinrahmung und ist innen mit hellgrünem Samt bezogen.
Stammdaten des Objekts Ehrenpreis der Herkomerkonkurrenz von 1905
Feld
Wert
Ausgestellt
nein
Literatur
Neunzert, Hartfrid / Neunzert, Hartfrid : Sir Hubert von Herkomer. Zum hundertjährigen Jubiläum seines Landsberger Mutterturms, Passau: Peda, 1988