Herkomer MuseumSammlung online

‘Lady in White‘

Drücken Sie die Plus- und Minustasten zum Zoomen. Bewegen Sie das Bild mit den Pfeiltasten.
CC0
Stammdaten des Objekts ‘Lady in White‘
FeldWert
Objektbezeichnung Druckgrafik OBG
Objekttyp/Objektart Radierung
Inventarnummer H0200
Künstler:in / Hersteller:in Herkomer, Hubert v. GND
Datierung 1887
Sammlung Sammlung Herkomer-Stiftung
Stammdaten des Objekts ‘Lady in White‘
FeldWert
Darstellung Miss Katherine Grant
Material Pergament
Technik Radierung
Maße 63,4 cm (Blatt); 48 cm (Darstellung) (Höhe), 49 cm (Blatt); 35,5 cm (Darstellung) (Breite)
Beschriftung In der Platte rechts unten monogrammiert: ‘HH‘; Unter der Darstellung rechts mit Bleistift signiert: ‘Hubert Herkomer‘ ; Über der Darstellung rechts gedruckte Herstelleradresse mit Datierung: ‘London. Published June 1st 1887 by Obach & Co Berlin. Amster & Ruthardt.‘; Unten rechts am Blattrand mit Bleistift: ‘2, 0‘; Auf der Rückseite des Blatts unten rechts mit Bleistift: ‘58,7 x 75,4‘; Auf der Rückseite des Passepartouts unten Mitte Stempel: ‘Eigentum der / Herkomerstiftung / Landsberg a. L. /
Das Porträt zeigt Katherine Grant. Sie sitzt leicht nach links gewandt und blickt den Betrachter an. Ihr Haar ist hochgesteckt. Sie trägt ein langes, ärmelloses Kleid mit tiefem Dekolleté und reich drapiertem Rock. Dazu trägt sie Handschuhe, die bis über die Ellenbogen reichen. Ihre Hände hat sie auf dem Oberschenkel übereinandergelegt. Katherine Grant war 19 Jahre alt, als sie für Herkomer Modell saß. Das Gemälde ‘Lady in White‘ wurde nach der Ausstellung in der Royal Academy 1885 und auf der Pariser Weltausstellung 1889 sehr bekannt. Herkomer erhielt zahlreiche Kaufangebote, lehnte jedoch jedes ab. Er behielt das Porträt bis 1900 selbst, um es international auszustellen und Kunden zu werben. Das Ölgemälde befindet sich heute in Privatbesitz. Herkomer fertigte Drucke von Werken wie der ‘Lady in White‘ an, um eine größere Verbreitung seiner Werke zu erzielen. Das war ein kluger Marketing-Schachzug.
Stammdaten des Objekts ‘Lady in White‘
FeldWert
Ausgestellt ja
Literatur Hartfried Neunzert : Mansel Lewis & Hubert Herkomer. Wales - England - Bavaria, Landsberg a. Lech-Passau, 1999
Creditline Herkomer-Stiftung, Landsberg am Lech
Permalink