Herkomer MuseumSammlung online

Bürgermeister Johann Georg Arnold

Drücken Sie die Plus- und Minustasten zum Zoomen. Bewegen Sie das Bild mit den Pfeiltasten.
CC0
Stammdaten des Objekts Bürgermeister Johann Georg Arnold
FeldWert
Objektbezeichnung Gemälde OBG
Objekttyp/Objektart Gouache
Inventarnummer H0193
Künstler:in / Hersteller:in Herkomer, Hubert v. GND
Datierung 1888
Sammlung Sammlung Herkomer-Stiftung
Stammdaten des Objekts Bürgermeister Johann Georg Arnold
FeldWert
Darstellung Brustbild von Bürgermeister Arnold
Material Deckfarben; Papier
Technik Malerei
Maße 60 cm; 37 cm (Höhe), 50 cm; 28 cm (Breite), 9 cm (Tiefe)
Beschriftung Rechts über der Schulter des Dargestellten signiert und datiert: ‘H.H 88‘; Auf der Rahmenrückseite alter, nicht mehr vollständiger Aufkleber: ‘K. AA / H. v Herkomer / Portrait Jais (dies ist durchgestrichen) / J. G. Arnold (dies von anderer Hand)‘
Das Brustbild zeigt Bürgermeister Johann Georg Arnold (1827 - 1890). Er trägt einen Schnauzbart und eine Brille mit feiner Goldfassung. Sein leicht gelocktes, nackenlanges Haar ist nach hinten gekämmt. Unter einer grauen Anzugjacke ist ein weißer Hemdkragen zu sehen. Während seiner Amtszeit bat Herkomer Bürgermeister Arnold und die Bürgerschaft von Landsberg um Erlaubnis, seine dritte Frau Margaret heiraten zu dürfen. In England war es verboten, die Schwester der verstorbenen Frau zu heiraten. Herkomer wurde herzlich empfangen und heiratete Margaret im neu errichteten Mutterturm. Bürgermeister Arnold fungierte als Trauzeuge.
Stammdaten des Objekts Bürgermeister Johann Georg Arnold
FeldWert
Ausgestellt ja
Literatur Hartfried Neunzert : Mansel Lewis & Hubert Herkomer. Wales - England - Bavaria, Landsberg a. Lech-Passau, 1999
Creditline Herkomer-Stiftung, Landsberg am Lech
Permalink