142 cm; 160 cm (Höhe), 95 cm; 113 cm (Breite), 5 cm (Tiefe)
Beschriftung
Links unten signiert und datiert: ‘HH 98‘; Am vergoldeten Holzrahmen ist vorne unten eine rechteckige Metallplatte befestigt: ‘Mr. Carl Eduard Melchers / geboren 1845 in Bremen / ansässig in England, dort gestorben 1921 / Das Portrait malte Professor Sir Hubert v. Herkomer / im Jahre 1898. Er war ein guter Freund Melchers. / Das Portrait stiftete die Tochter, Mrs. H. Mallmann, / Windmill Road Seveneaks (England), / der Herkomerstiftung im Jahre 1963.‘
Der Mann mit grau-blondem Haar und Schnurrbart blickt den Betrachter an. Er trägt einen schwarzen Anzug, ein weißes Hemd mit Stehkragen und eine schwarze Krawatte. In seiner Weste steckt eine Uhrkette. Er stützt seinen linken Arm auf seine Hüfte und hält in der rechten Hand einen Zwicker.
Carl Eduard Melchers (1845 - 1921) stammte aus einer bedeutenden Kaufmannsfamilie für Kolonialwaren in Bremen. In seiner Wahlheimat London gründete er zusammen mit einem Freund seine eigene Firma ‘Melchers, Runge & Co‘. 1885 erhielt er die englische Staatsbürgerschaft. Melchers war ein Freund von Hubert von Herkomer.
Stammdaten des Objekts Carl Eduard Melchers
Feld
Wert
Ausgestellt
nein
Literatur
Neunzert, Hartfrid / Neunzert, Hartfrid : Sir Hubert von Herkomer. Zum hundertjährigen Jubiläum seines Landsberger Mutterturms, Passau: Peda, 1988