60,6 cm (Karton); 35,9 (Blatt) cm (Höhe), 46 cm (Karton); 26,1 (Blatt) cm (Breite)
Beschriftung
Rechts in der Platte monogrammiert und datiert: ‘HH 95‘; Auf dem Karton rechts unter der Darstellung signiert: ‘Hubert Herkomer‘; Unten am Rand des Kartons in der Mitte: ‘III‘; Rückseite des Kartons unten in der Mitte mit Bleistift: ‘III‘;
Auf der Rückseite des Passepartouts unten Stempel: ‘Eigentum der / Herkomerstiftung / Landsberg a. L. / Nr. 35‘, rechts mit Bleistift: ‘W. L. Thomas 1895 / No. 35 / Gründer u. Herausgeber der ‘Graphik‘
William Luson Thomas (1830 - 1900) wird als älterer Herr im Halbprofil dargestellt. Sein mächtiger, langer Vollbart fällt ihm bis auf die Brust. Er trägt einen dunklen Gehrock und ein weißes Hemd, das am Hals aus seinem Hemdkragen hervorschaut.
Thomas war der Gründer und Herausgeber des illustrierten Wochenmagazins ‘The Graphic‘, bei dem Herkomer seine Künstlerkarriere begann. Thomas verfolgte einen hohen künstlerischen Anspruch. Er wählte begabte Künstler wie Hubert von Herkomer, Frank Holl und Luke Fildes aus. Seine Bildreporter wurden animiert, soziale Brennpunkte der Großstadt London aufzusuchen und darzustellen.
Stammdaten des Objekts William Luson Thomas
Feld
Wert
Ausgestellt
nein
Literatur
Fischer, Sonia / Historischer Verein Landsberg am Lech e.V. : Herkomer als Graphiker: die Druckgraphik der Herkomer-Stiftung, Landsberg am Lech Eigenverlag des Historischen Vereins Landsberg am Lech, 2014