59,1 cm (Karton); 36,6 cm (Blatt) (Höhe), 45,6 cm (Karton); 26,5 cm (Blatt) (Breite)
Beschriftung
In der Platte auf Schulterhöhe monogrammiert und datiert: ‘HH 95‘; Unten am Kartonrand in der Mitte mit Bleistift: ‘III‘;
Auf der Rückseite des Passepartouts unten in der Mitte Stempel: ‘Eigentum der / Herkomerstiftung / Landsberg a. L. / Nr. 21‘, rechts mit Bleistift: ‘Lord Viscount Cross / Herkotypie / 1895 / No 21‘
Brustbild von Richard Assehton Cross (1823 - 1914). Der ältere Herr mit lockigem Bart ist bekleidet mit weißem Hemd und dunklem Jackett. Cross hat einige soziale Reformen eingeführt und war als fähiger und beliebter Abgeordneter bekannt.
Die Merkmale einer Herkotypie sind hier besonders gut zu erkennen. Bei der von Herkomer entwickelten Drucktechnik gibt es detailliert ausgeführte Bereiche, zum Beispiel im Gesicht, und verschwimmende Farbflächen, zum Beispiel bei der Kleidung.
1882 hatte Herkomer den Politiker bereits in einem Ölgemälde porträtiert. Heute befindet es sich in der National Portrait Gallery in London.