Stammdaten des Objekts Der Lithograph Hubert Koehler
Feld
Wert
Darstellung
Hubert Koehler
Material
Papier
Technik
Lithografie
Maße
42 cm (Ausschnitt); 57,5 cm (Höhe), 32,7cm (Ausschnitt); 45,5 cm (Breite), 1,7 cm (Tiefe)
Beschriftung
Links in der Platte (in Schulterhöhe) monogrammiert und datiert: ‘H v H / 1909‘; Links unten mit Bleistift signiert: ‘Hubert von Herkomer‘; Rechts unten Nähe Blattrand mit Bleistift monogrammiert: ‘HvH‘;
Auf der Rückseite des Passepartouts unten in der Mitte Stempel: ‘Eigentum der / Herkomerstiftung / Landsberg a. L. / Nr. 40‘;
Auf dem alten Rahmenkarton rechts unten mit Bleistift: ‘Hubert Köhler Litho 1909 / Anstalt f. / Lithographie N. 40‘
Das Brustbild von Hubert Koehler zeigt ihn mit leicht geneigtem Kopf und verschränkten Armen. Sein weißes, langärmeliges Hemd mit weitem Kragen ist auf Brusthöhe aufgeknöpft. Sein mächtiger, ergrauter Vollbart liegt auf der Brust auf.
Koehler arbeitete als Lithograf in München.
Die vorliegende Lithographie basiert auf der Zeichnung Ärmelstudie (H0253). Im Fokus der Aufmerksamkeit Herkomers steht die präzise Beobachtung des Faltenwurfs der Ärmelpartie.
Stammdaten des Objekts Der Lithograph Hubert Koehler
Feld
Wert
Ausgestellt
nein
Literatur
Hartfried Neunzert : Mansel Lewis & Hubert Herkomer. Wales - England - Bavaria, Landsberg a. Lech-Passau, 1999