27,6 cm (Blatt); 17,5 cm (Platte); 32 cm (Höhe), 37,6 cm (Blatt); 23,8 cm (Platte); 40,8 cm (Breite)
Beschriftung
Links unten in der Platte monogrammiert und bezeichnet: ‘H H / The Tents‘; Unten am Blattrand in der Mitte mit Bleistift: ‘I‘;
Auf der Rückseite des Passepartouts unten Stempel: ‘Eigentum der / Herkomerstiftung / Landsberg a. L. / Nr. 82‘
In den Bergen stehen zwei große Zelte. Sie sind mit Schnüren auf Wiese und Felsen befestigt. Vor dem vorderen Zelt streichelt ein Mann seine Hunde.
Hubert von Herkomer und sein Freund Mansel Lewis, ebenfalls Maler, fuhren regelmäßig auf Malexkursionen in die raue Natur Großbritanniens. Sie schlugen Zelte am Idwal-See in Nordwales auf und richteten darin ein Atelier ein. Herkomer reiste, um spannende Motive zu finden, sich inspirieren zu lassen oder um Auftragsarbeiten zu erledigen.
Stammdaten des Objekts ‘The Tents‘ - Die Zelte
Feld
Wert
Ausgestellt
nein
Literatur
Stephanie Jones : Charles William Mansel Lewis. Painter, Patron and Promoter of Art in Wales, Aberystwyth, 1998