Stammdaten des Objekts Medaille zur ersten internationalen Spezialausstellung der grafischen Künste in Wien 1883
Feld
Wert
Darstellung
Allegorie der Künste
Material
Gold
Technik
geprägt
Maße
5 cm (Durchmesser), 110 g (Gewicht)
Beschriftung
Vorderseite: In der Mitte Schild in Beschlagwerkrahmen beschriftet ‘H. Herkomer‘, Umschrift ‘VINDOBONAE M D C C C L X X X I I I‘; Rückseite Umschrift: ‘ARTE IN AERE LIGNO LAPIDE PINGENDI INSIGNIBUS‘. Auf dem Rand Punze ‘JT‘ im Rechteck.
Die Medaille wurde bei der ersten internationalen Spezialausstellung für grafische Kunst in Wien 1883 vergeben. Auf der Vorderseite halten zwei Figuren ein Schild mit der Beschriftung H. Herkomer. Darüber ist der Doppeladler zu sehen. Auf der Rückseite sind drei Frauen abgebildet. Die rechte der beiden stehenden Frauen hält ein Bild. Die sitzende Frau zeichnet. Sie stehen für die schönen Künste.
Stammdaten des Objekts Medaille zur ersten internationalen Spezialausstellung der grafischen Künste in Wien 1883