Herkomer MuseumSammlung online

Goldmedaille Weltausstellung Paris 1878

Drücken Sie die Plus- und Minustasten zum Zoomen. Bewegen Sie das Bild mit den Pfeiltasten.
CC0
Stammdaten des Objekts Goldmedaille Weltausstellung Paris 1878
FeldWert
Objektbezeichnung Medaille OBG
Objekttyp/Objektart Goldmünze
Inventarnummer H0001
Künstler:in / Hersteller:in Chaplain, Jules-Clément GND
Datierung 1878
Sammlung Sammlung Herkomer-Stiftung
Stammdaten des Objekts Goldmedaille Weltausstellung Paris 1878
FeldWert
Darstellung Frauenkopf im Profil
Material Gold
Technik geprägt
Maße 6,7 cm (Durchmesser), 226 g (Gewicht)
Beschriftung Vorderseite Umschrift: ‘REPUBLIQUE FRANCAISE‘. Rückseite Umschrift ‘EXPOSITION UNIVERSELLE INTERNATIONALE DE 1878 PARIS‘, Schild beschriftet ‘H. HERKOMER‘
Die Vorderseite zeigt einen nach links blickenden Frauenkopf mit Lorbeerkranz im Profil. Die Rückseite zeigt eine Darstellung des Ausstellungsgeländes, darüber eine geflügelte Frau mit Lorbeerkranz und Posaune in den Händen als Allegorie des Ruhmes oder des Sieges. Darunter hält eine geflügelte jugendliche Figur ein Schild mit der Aufschrift ‘H. HERKOMER‘. Hubert von Herkomer erhielt auf der Pariser Weltausstellung 1878 die Goldmedaille als Ehrenauszeichnung für sein Gemälde ‘The Last Muster‘. Diese Auszeichnung machte den damals 29-Jährigen mit einem Schlag berühmt.
Stammdaten des Objekts Goldmedaille Weltausstellung Paris 1878
FeldWert
Ausgestellt ja
Creditline Herkomer-Stiftung, Landsberg am Lech
Permalink