109 cm; 88 cm (Höhe), 89,5 cm; 68 cm (Breite), 6 cm (Tiefe)
Beschriftung
Links unten signiert und datiert: ‘HvH 1908‘; Auf der Rückseite des Keilrahmens zwei Aufkleber von James Bourlet & Sons, Ltd. (Fine Art Packers, Frame Maker) aus London
Das Gemälde zeigt Peter Herkomer, den Cousin des Künstlers. Er hat einen langen Vollbart, trägt einen schwarzen Rock und schaut den Betrachter durch einen Zwicker an.
Peter Herkomer (1859 - 1936) kümmerte sich in Huberts Abwesenheit bis 1921 um das Landsberger Anwesen und den Mutterturm. War Hubert in Landsberg, half Peter ihm bei der Arbeit, spannte Leinwände, half beim Drucken (siehe H0053) oder holte Kunden in München ab. Er selbst war gelernter Buchdrucker. Peter Herkomer hinterließ der Herkomer-Stiftung etwa 60 persönliche Briefe von Hubert von Herkomer. 1936 starb er im Heilig-Geist-Spital.
Stammdaten des Objekts Peter Herkomer
Feld
Wert
Ausgestellt
nein
Literatur
Neunzert, Hartfrid / Neunzert, Hartfrid : Sir Hubert von Herkomer. Zum hundertjährigen Jubiläum seines Landsberger Mutterturms, Passau: Peda, 1988